Besuchen Sie uns auf unserem ZOSU-Stand auf dem Gesundheitstag bei der VRM in #Mainz. Wir informieren Sie rund um das Thema Orthopädie und Sportmedizin, und über unser Ärzteteam mit 15 Spezialisten an 3 #ZOSU Standorten...
Veranstaltungen
Gerade in der Medizin ist ein gegenseitiger Erfahrungsaustausch unter Fachpersonal besonders wichtig und wertvoll. ZOSU ist deshalb häufig auf Kongressen, Symposien und Vorträgen vertreten. Alle aktuellen Veranstaltungen finden Sie hier.
ZOSU Informationsveranstaltung

Wir freuen uns schon jetzt darauf, Sie im VITANUM begrüßen zu dürfen!
Vortragsabend am 08.11.2019 um 19.30 im VITANUM
Referent: Sportmediziner Priv. Doz. Dr. med. habil. Jan Korner.
Ausrichter: Gutenberg-Marathon-Club Mainz e. V.
Unterstützer: VITANUM, ZOSU, Rheinclinic sowie SMIVIT
Anmeldungen per Email alsbald erwünscht an kontakt@gutenberg-marathonclub.de
Download: Flyer Informationsveranstaltung
ZOSU Informationsveranstaltung

Wir freuen uns schon jetzt darauf, Sie im VITANUM begrüßen zu dürfen!
Vortragsabend am 26.10.2018 um 19.30 im VITANUM
Referent: Sportmediziner Priv. Doz. Dr. med. habil. Jan Korner.
Ausrichter: Gutenberg-Marathon-Club Mainz e. V.
Unterstützer: VITANUM, ZOSU, Rheinclinic sowie SMIVIT
Anmeldungen per Email alsbald erwünscht an kontakt@gutenberg-marathonclub.de
Download: Flyer Informationsveranstaltung
ZOSU Informationsveranstaltung
Am Freitag, den 12.05.2017 um 19.30 Uhr findet zum fünften Mal in Folge die jährliche Informationsveranstaltung des Gutenberg-Marathon-Clubs Mainz e. V. im VITANUM statt. Für alle interessierten Sportlerinnen und Sportler wird Priv.-Doz. Dr. med. habil. Jan Korner einen Vortrag über Sportmedizinische Besonderheiten beim Sport im "reiferen Alter". Was ändert sich? Wie bleibe ich trotzdem fit? halten.
Wir freuen uns schon jetzt darauf, Sie im VITANUM begrüßen zu dürfen!
Vortragsabend am 12.05.2017 um 19.30 im VITANUM
Referent: Sportmediziner Priv. Doz. Dr. med. habil. Jan Korner.
Ausrichter: Gutenberg-Marathon-Club Mainz e. V.
Unterstützer: VITANUM, ZOSU, Rheinclinic sowie SMIVIT
Anmeldungen per Email alsbald erwünscht an kontakt@gutenberg-marathonclub.de
Download: Flyer Informationsveranstaltung
ZOSU Informationsveranstaltung
Am Mittwoch, den 01.06.2016 um 19.30 Uhr findet zum vierten Mal in Folge die jährliche Informationsveranstaltung des Gutenberg-Marathon-Clubs Mainz e. V. im VITANUM statt. Für alle interessierten Sportlerinnen und Sportler wird Priv.-Doz. Dr. med. habil. Jan Korner einen Vortrag über „Ernährung beim Ausdauersport" halten.
Wir freuen uns schon jetzt darauf, Sie im VITANUM begrüßen zu dürfen!
Vortragsabend am 01. Juni 2016 um 19.30 im VITANUM
Referent: Sportmediziner Priv. Doz. Dr. med. habil. Jan Korner.
Ausrichter: Gutenberg-Marathon-Club Mainz e. V.
Unterstützer: VITANUM, ZOSU, VG Musketiere e.V. sowie SMIVIT
Anmeldungen per Email alsbald erwünscht an kontakt@gutenberg-marathonclub.de
Download: Flyer Informationsveranstaltung
ZOSU Informationsveranstaltung
Für alle interessierten Sportlerinnen und Sportler findet am Donnerstag, den 18.06.2015 um 19.30 Uhr eine Informationsveranstaltung des Gutenberg-Marathon-Clubs Mainz e. V. im VITANUM statt. Priv.-Doz. Dr. med. habil. Jan Korner (Zentrum für Orthopädie, Sportmedizin & Unfallchirurgie) wird einen Vortrag über „Sinnvolle Trainingsgestaltung für Ausdauersportler!“ halten.
Wir freuen uns schon jetzt darauf, Sie in unserer spannenden und anschaulichen Informationsveranstaltung begrüßen zu können.
Vortragsabend am 18. Juni 2015 um 19.00 im VITANUM
Referent: Sportmediziner Priv. Doz. Dr. med. habil. Jan Korner.
Ausrichter: Gutenberg-Marathon-Club Mainz e. V.
Unterstützer: VITANUM, ZOSU, VG Musketiere e.V. sowie SMIVIT
Anmeldungen per Email alsbald erwünscht an kontakt@gutenberg-marathonclub.de
Download: Flyer Informationsveranstaltung
20. Mainz-Wiesbadener Unfallchirurgisch-Orthopädisches AOTrauma Symposium
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
zum 20. Mal wiederholt sich unser Symposium, ein Grund mit Stolz zurückzublicken. In zwei Jahrzehnten hat sich in unserem Fachgebiet sehr viel geändert. Nicht nur das Wissen über die Pathophysiologie der Verletzungsbilder, auch die Art der Versorgung und die eingesetzten Implantate wurden entscheidend verbessert. Jedoch ist uns das nicht immer bewusst. Durch die Anforderungen des Alltages geht die Würdigung einer kontinuierlichen Entwicklung leicht verloren. Grund genug, um Bewährtes und Neues kritisch zu bewerten.
Wir freuen uns sehr, dass alle ehemaligen und noch aktiven Mitarbeiter des Zentrums für Orthopädie und Unfallchirurgie, die sich in den vergangenen zwanzig Jahren in Mainz habilitiert haben, erneut über ihr klinisches und wissenschaftliches Interessengebiet berichten werden. Sie werden aus ihrer Sicht die Frage „Was hat sich in zwei Jahrzehnten geändert?“ beantworten.
Damit werden wir einen spannenden Überblick über die vielen Entwicklungen, die unser Fach prägen, erhalten. Die verschiedenen Vortragsthemen spiegeln einerseits die Breite des unfallchirurgischorthopädisches Behandlungsspektrums wider, andererseits die große Varianz der klinischen Forschung, die in diesen Jahrzehnten im Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie durchgeführt wurde.
Vortrag Priv.-Doz. Dr. med. habil. Jan Korner (Zentrum für Orthopädie, Sportmedizin & Unfallchirurgie) von 10:27–10:39 Uhr zum Thema Schulter-Arthroskopie
Veranstalter: AOTrauma Deutschland, Präsident: Prof. Dr. med. Michael J. Raschke, Geschäftsstelle Langenbeck-Virchow-Haus, Luisenstraße 58/59, 10117 Berlin
Information, Anmeldung: Registrierung nur online
Veranstaltungsort: Hofgut LAUBENHEIMER HÖHE, Auf der Laubenheimer Höhe 1–3, 55130 Mainz
Zertifizierung: Fortbildungspunkte sind bei der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz beantragt.
Download: Programm
1. Weiterbildungsveranstaltung für Ärzte
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
wir möchten Sie ganz herzlich zu unserer ersten Weiterbildungsveranstaltung für Ärzte einladen.
Termin: Samstag, 14. Juni 2014, 10.00 – 18.00 Uhr
Veranstaltungsort: Gesundheitszentrum VITANUM, Konferenzzentrum auf Ebene 1, Hilgestraße 24, 55294 Bodenheim
Veranstalter: ZOSU - Zentrum für Orthopädie, Sportmedizin & Unfallchirurgie
Wissenschaftliche Leitung: Priv. Doz. Dr. med. habil. Jan Korner
Fortbildungspunkte: Es sind 8 Fortbildungspunkte bei der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz genehmigt.
Veranstaltungskosten: Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Für Essen und Trinken ist ausreichend gesorgt!
Anmeldung: Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um rechtzeitige Anmeldung. Per E-Mail an marketing@vitanum.de
Anfahrt: www.zosu.de
Download : Einladung und Programm 1. Weiterbildungsveranstaltung für Ärzte
ZOSU Informationsveranstaltung
Für alle interessierten Sportlerinnen und Sportler findet am Donnerstag, den 15.05.2014 um 19.30 Uhr eine Informationsveranstaltung des Gutenberg-Marathon-Clubs Mainz e. V. im VITANUM statt. Priv.-Doz. Dr. med. habil. Jan Korner (Zentrum für Orthopädie, Sportmedizin & Unfallchirurgie) wird einen Vortrag über „Überlastungssyndrome beim Lauftraining. Was ist sinnvoll?“ halten.
Wir freuen uns schon jetzt darauf, Sie in unserer spannenden und anschaulichen Informationsveranstaltung begrüßen zu können.
Vortragsabend am 15. Mai 2014 um 19.00 im VITANUM
Referent: Sportmediziner Priv. Doz. Dr. med. habil. Jan Korner.
Ausrichter: Gutenberg-Marathon-Club Mainz e. V.
Unterstützer: VITANUM, ZOSU, VG Musketiere e.V. sowie Ski & Sport Profis
Anmeldungen per Email alsbald erwünscht an kontakt@gutenberg-marathonclub.de
Download: Flyer Informationsveranstaltung
ZOSU Informationsveranstaltung
Für alle interessierten Sportlerinnen und Sportler findet am Mittwoch den 19.06.2013 um 19.30 Uhr eine Informationsveranstaltung des Gutenberg Marathon Club Mainz e.V. im VITANUM statt. Priv.-Doz. Dr. med. habil. Jan Korner wird einen Vortrag über Sportmedizinische Aspekte des Ausdauertrainings halten.
Wir freuen uns schon jetzt darauf, Sie in unserer spannenden und anschaulichen Informationsveranstaltung begrüßen zu können.
Vortragsabend am 19. Juni 2013 um 19.30 im VITANUM
Referent: Sportmediziner Priv. Doz. Dr. med. habil. Jan Korner.
Ausrichter: Gutenberg-Marathon-Club Mainz e. V.
Unterstützer: VITANUM, ZOSU, VG Musketiere e.V. sowie Ski & Sport Profis
Anmeldungen per Email alsbald erwünscht an kontakt@gutenberg-marathonclub.de
Download: Flyer Informationsveranstaltung
ZOSU Informationsveranstaltung

Gelenk- und Rückenbeschwerden sind aufgrund der alltäglichen Belastung durch Sport und Beruf Thema Nr. 1 in der orthopädischen Praxis. Wir wollen den Info Tag nutzen, Ihnen die Anatomie, die Ursachen der Beschwerden sowie Therapieoptionen nahe bringen.
Download: Flyer Informationsveranstaltung
VDB Fortbildungsveranstaltungen 2013
2. Vortrag Thema Wirbelsäule
Termin:
Samstag, 27.04.2013 von 10.00 bis 17.00 Uhr
Programm:
Funktionelle Anatomie der Wirbelsäule und Untersuchungstechniken,
Vortragender Dr. Mark Oliver Wirkus
Die schmerzhafte Wirbelsäule-pathologische Ursachen;
Klinische Aspekte und moderne konservative und operative Behandlungskonzepte
Vortragender Dr. Stephan Jung/ Dr. Johannes Mäurer
Moderne bildgebende Diagnostik der Wirbelsäule
Vortragender Dr. Robert Asmar
Live OP Spinale Dekompressions-OP bei lumbalem BSV, Dr. Johannes Mäurer
Physiotherapeutische Aspekte der Nachbehandlung und Vorstellung neuer Therapieerkenntnisse konservativer Behandlungsmöglichkeiten
Vortragende Sandra Preiß
Download: Flyer_Fortbildungsveranstaltung_PrpPhysio_VDB.pdf
VDB Fortbildungsveranstaltungen 2013
1. Vortrag Thema Hand
Termin:
Samstag, 16.02.2013 von 10.00 bis 17.00 Uhr
Programm:
Funktionelle Anatomie der Hand und Untersuchungstechniken
Vortragender Dr. Jan Korner
Klinische Aspekte und moderne operative Behandlungskonzepte
Vortragende Dr. Karin Korner
Moderne bildgebende Diagnostik bei Erkrankungen der Hand
Vortragender Dr. Robert Asmar
1. Live OP Karpaltunnelsyndrom, Dr. Jan Korner
2. Live OP Spring-Finger, Dr. Karin Korner
3. Live OP Dupuytren, Dr. Jan Korner
Physiotherapeutische Aspekte der Nachbehandlung-postoperativ, posttraumatisch. Was ist sinnvoll?
Vortragende Sandra Preiß
Download: Flyer_Fortbildungsveranstaltung_PrpPhysio_VDB.pdf
Jetzt anmelden zum 4. Musketiere-Lauf!
02.09.2012, VITANUM Bodenheim
Ein herrlicher Genusslauf durch traumhafte Natur mit Wein- Pausen. Umrahmt wird das ganze zusätzlich vom VITANUM- Jubiläumsfest, das wird ein Spass für die ganze Familie!
Download: Flyer 4. Musketiere-Lauf
Download: Plakat 4. Musketiere-Lauf
Vorlesungsreihe Sporttraumatologie/Sportmedizin
08.11.2011, Universitätsmedizin Mainz
Immer Dienstags von 18.30 bis 20.00 Uhr.
AO-Trauma Symposium „Frakturen des Ellenbogens
16.9.2011, Herrnsheimer Schloss, Worms
Priv. Doz. Dr. Jan Korner referiert auf dem Symposium über die „Biomechanik distaler Humerusplattensysteme“.
„Einer für Alle und Alle für Einen"
Bodenheim, 19.08.2010. Der VG Musketiere e.V. veranstaltet am Sonntag, den 4. September 2011 den dritten „Musketiere-Lauf“
Gesundheitszentrum VITANUM unterstützt erneut den Musketiere-Lauf in Bodenheim
Vorträge und Seminare in Kooperation mit
Sie möchten interessante und aktuelle Informationen aus der Sportmedizin und Sportwissenschaft erhalten? Sie wollen Ihr Team inspirieren? Ihre Gäste oder Mitarbeiter für neue Wege zum unternehmerischen Erfolg begeistern? Hierzu haben Sie die Gelegenheit, in verschiedenen Veranstaltungen Ihr Publikum mit Impulsvorträgen oder Seminaren zu motivieren.
Hier finden Sie aktuelle Termine unserer nächsten Vorträge:
- Vortrag: Richtige Ernährung im Ausdauersport
Mittwoch; 07.09.11; 19.30 Uhr
VITANUM (Konferenzzentrum, 1. Stock) - Hilgestr. 24 - 55294 Bodenheim
Eintritt frei - Jetzt anmelden
- Vortrag - Intelligent Leistung steigern – mit Hilfe der Spiroergometrie
Dienstag; 18.10.11; 19.30 Uhr
VITANUM (Konferenzzentrum, 1. Stock) - Hilgestr. 24 - 55294 Bodenheim
Eintritt frei - Jetzt anmelden
- Vortrag - Gesund und schmerzfrei laufen mit dem richtigen Laufstil
Mittwoch; 09.11.11; 19.30 Uhr
VITANUM (Konferenzzentrum, 1. Stock) - Hilgestr. 24 - 55294 Bodenheim
Eintritt frei - Jetzt anmelden
Interesse geweckt? Senden Sie uns einfach eine Email an kontakt@smivit.de oder nutzen Sie unser Kontaktformular.